Wurftechniken
Nage-waza
Nage-waza (Wurftechniken) sind Techniken, bei denen Uke aus seiner Ursprungsposition bzw. Stellung gebracht wird und durch den Einsatz einer Technik zu Boden befördert wird.
Sie werden in Tachi-waza (Standtechniken) und Sutemi-waza (Rückfallwürfe / Opfertechniken) unterteilt.
Tachi-waza werden weiter in Te-waza (Handtechniken), Koshi-waza (Hüfttechniken) und Ashi-waza (Fuß- und Beintechniken) unterteilt, Sutemi-waza in Ma-sutemi-waza (Gerade Rückallwürfe) und Yoko-sutemi-waza (Seitliche Rückfallwürfe).
Bei allen Wurftechniken kommt Hand, Fuß bzw. Bein und Hüfte zu Einsatz, aus Gründen der Zweckmäßigkeit wurde diese Einteilung vorgenommen, bei der die Bezeichnung von dem Körperteil abgeleitet wurde, dessen Funktion jeweils stark ins Auge fällt bzw. die Hauptrolle spielt.